Der Betreiber dieser Seiten, der Wassersportverein Dieburg e.V., nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Der Datenschutz ist in unserer Satzung geregelt. Dort heißt es:
§ 15 Datenschutz
(1) Zur Erfüllung der Zwecke und Aufgaben des Vereins werden unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes (BDSG) personenbezogene Daten über persönliche und sachliche Verhältnisse der Mitglieder gespeichert, übermittelt und verändert.
(2) Mit dem Beitritt eines Mitgliedes werden alle Daten aus dem Anmeldeformular aufgenommen und im vereinseigenen EDV-System gespeichert und einer Mitgliedernummer zugeordnet. Die personenbezogenen Daten werden dabei durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt.
(3) Sonstige Informationen zu den Mitgliedern und Informationen über Nichtmitglieder werden von dem Verein grundsätzlich nur verarbeitet oder genutzt, wenn sie zur Förderung des Vereinszweckes nützlich sind und keine Anhaltspunkte bestehen, dass die betroffene Person ein schutzwürdiges Interesse hat, das der Verarbeitung oder Nutzung entgegensteht.
(4) Als Mitglied im Landessportbund und sonstigen Sportverbänden ist der Verein verpflichtet, die Namen seiner Mitglieder an den Verband zu melden. Übermittelt werden außerdem Namen, Alter, Mitgliedsnummer, auch die vollständige Adresse mit Telefonnummer, e-Mail-Adresse und eventuell die Bezeichnung der Funktion. Im Rahmen von Wettkämpfen, Turnieren und sonstigen Veranstaltungen meldet der Verein Ergebnisse und besondere Ereignisse an den zuständigen Verband.
(5) Der Vorstand macht besondere Ereignisse des Vereinslebens, insbesondere die Durchführung und die Ergebnisse von Turnieren und Feierlichkeiten am Aushang oder in Vereinszeitschriften bekannt. Dabei können personenbezogene Mitgliederdaten veröffentlich werden. Das einzelne Mitglied kann jederzeit dem Vorstand gegenüber Einwände gegen eine solche Veröffentlichung seiner Daten vorbringen. In diesen Fällen unterbleibt für dieses Mitglied eine zukünftige Veröffentlichung.
(6) Der Verein informiert auch die Tagespresse über Wettkampfergebnisse und besondere Ereignisse. Solche Informationen werden überdies auf der Internetseite des Vereins gemäß der vom Mitglied unterzeichneten Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung von Mitgliederdaten im Internet veröffentlicht. Das einzelne Mitglied kann jederzeit gegenüber dem Vorstand Einwände gegen eine solche Veröffentlichung erheben bzw. die erteilte Einwilligung widerrufen. In diesen Fällen unterbleiben weitere Veröffentlichungen. Daten auf den Internetseiten des Vereins werden entfernt. Die Verbände, denen der Verein angehört, werden über den Einwand und Widerruf des Mitglieds informiert.
(7) Nur Vorstandmitglieder und sonstige Mitglieder oder Mitarbeiter des Vereins, die im Verein eine besondere Funktion ausüben, welche die Kenntnis bestimmter Mitgliederdaten erfordert, erhalten eine Mitgliederliste mit den benötigten Mitgliederdaten gegen die schriftliche Versicherung, dass die Daten nicht zu anderen Zwecken verwendet werden, ausgehändigt.
(8) Beim Austritt aus dem Verein werden die gespeicherten personenbezogenen Daten des Mitgliedes gelöscht. Sofern die Daten die Kassenverwaltung betreffen, werden diese gemäß der steuerrechtlichen Bestimmungen bis zu 10 Jahren aufbewahrt.
(9) Den Organen des Vereins und allen Mitgliedern oder sonst für den Verein Tätigen ist es untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu anderen als dem zur jeweiligen Aufgabenerfüllung gehörenden Zweck zu verarbeiten, bekannt zu geben, Dritten zugänglich zu machen oder sonst zu nutzen. Diese Pflicht besteht auch über das Ausscheiden der genannten Person aus dem Verein hinaus.
(10) Jedes betroffene Mitglied hat jederzeit das Recht, Auskünfte über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu verlangen.
Auskünfte zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten erteilt der Vorstand (infos(at)wsv-dieburg.de) oder die Mitgliederverwaltung (mitgliederverwaltung(at)wsv-dieburg.de). Hier werden auch Wünsche für die Nichtverbreitung oder Löschung von personenbezogenen Daten bearbeitet.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.