Überspringen zu Hauptinhalt

Aquafitness wird in drei Gruppen angeboten, wobei die Möglichkeit besteht, mehrmals in der Woche daran teilzunehmen. Wir können immer mehr Damen und auch Herren in unserem Kreis begrüßen und sind eine wirklich nette Gruppe! Selbstverständlich macht auch  jede*r nach seinem Können mit (also manche etwas schneller und andere etwas langsamer).

Wir arbeiten mit Nudeln, Brettern und Hanteln vorwiegend in jeder Wassertiefe. Unser Ziel ist es, mit gezielten Übungen gegen Schwachstellen und Problemzonen vorzugehen und das körperliche Wohlbefinden zu unterstützen. Ebenso legen wir großen Wert auf die Stärkung der Muskulatur ohne die Gelenke zu belasten und auf die Steigerung der Kondition. Und damit das ganze auch Spaß macht, haben wir das Motto “Mit Musik geht alles besser!”.

Aqua-Fitness ist der Oberbegriff für verschiedene Sportarten im Wasser, wie z.B. Aqua-Aerobic, Aqua-Jogging aber auch Wassergymnastik. Die positiven Auswirkungen des Wassers auf den menschlichen Körper lassen sich gut mit einem effektiven Training verbinden. Gelenkbelastungen wie bei anderen Sportarten werden durch das Wasser zum Großteil aufgehoben. Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit und die Leistungsfähigkeit können im Wasser idealerweise trainiert werden. Der Spaß im Element Wasser und die leichteren Bewegungsmöglichkeiten stärken das Wohlbefinden. Überaus gesund ist die Gewichtsentlastung für Übergewichtige, die dennoch sportlich aktiv sein möchten. Gehen im Wasser ist auch Balsam für Menschen, deren Gelenke bereits Verschleißerscheinungen haben. Das Schöne daran: Aqua-Fitness kann von jedem betrieben werden, auch von Menschen, die schon lange keinen Sport mehr getrieben haben.

Die positiven Effekte für den Körper:

Sehnen, Bänder, Gelenke und Wirbelsäule werden durch den Auftrieb im Wasser geschont.
Das Training im Wasser stärkt auch unser Immunsystem. Wassergymnastik bietet die Gelegenheit, auf sanfte und gesunde Art beweglicher zu werden, fit zu werden und fit zu bleiben. Die Atemmuskulatur wird trainiert, der Stoffwechsel angeregt und die Beweglichkeit verbessert. Da der Muskeltonus im Wasser vermindert ist, kommt es zu einer Muskelentspannung – auch der oft verspannten Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Training im Wasser stärkt das Herz-Kreislaufsystem, verhilft zu mehr Kraft und Ausdauer und strafft das Gewebe durch eine verstärkte Durchblutung.

Das Anmeldeformular finden Sie hier.

Ein Probetraining ist, wegen der derzeit hohen Auslastung, ausschließlich nach vorheriger Abstimmung mit den Trainerinnen möglich.

Trainerin: Kerstin Kolb; Biggi Wewer; Beate Luh

Trainingszeiten im Sportbad:

Montag: 19:00 – 20:00 Uhr

Montag: 20:00 – 21:00 Uhr

Mittwoch: 16:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 17:00 – 18:00 Uhr

Kontakt: aquafitness-trainer@wsv-dieburg.de

An den Anfang scrollen